Digitale Medien
In allen Klassen können die Schüler:innen eingerichtete Computer benützen. Dort werden auch iPads verwendet. Damit können Lernprogramme das individuelle Lernen unterstützen und Recherchen zu aktuellen Themen durchgeführt werden.
Wir arbeiten auch eng mit dem Institut für Medienpädagogik und Bildungstechnologie der Pädagogischen Hochschule zusammen.
Zwei Klassen lernen mit einem interaktiven Whiteboard (= eine elektronische Tafel). Damit werden - neben der Verwendung wie eine herkömmliche Tafel - sämtliche elektronische Medien, die mit Computer und auch Internet verwendbar sind, für den täglichen Unterricht zentral nutzbar gemacht. Der Mehrwert liegt in der einfachen Nutzung von vielfältigen Medien und in der interaktiven Nutzbarkeit.
Alle anderen Klassen sind mit Screens ausgestattet, damit wird auch hier multimedial unterrichtet.
In unserer Bibliothek befindet sich ein weiterer Screen, der von Lehrkräften und von der PRIMA-Nachmittagsbetreuung für Schüler:innen verwendet wird.
Für alle Schüler:innen der dritten und vierten Klassen wird zusätzlich “Digitale Grundbildung” unterrichtet. Neben dem ersten Lernen der Funktionsweise des Programmierens durch Medien wie Bee-Bots und digi.case lernen die Kinder den richtigen Umgang mit Computern und iPads, die Arbeitsmöglichkeiten, aber auch die Grenzen, kennen.